Zielgruppe

Der Grundbildungskurs richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre ohne Hauptschulabschluss, die Anspruch auf Bürgergeld haben und beim Jobcenter Junges Mannheim gemeldet sind. Die Grundbildung bereitet auf den Vorbereitungskurs zum externen Hauptschulabschluss vor. Bei Vorliegen der Voraussetzungen kann auch ein Übergang in eine Reha-Ausbildung angestrebt werden.

Ziele der Grundbildung

Optimale Vorbereitung auf den Hauptschulabschluss:

  • Verbesserung der Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • sichere Anwendung mathematischer Grundlagen
  • Verbesserung der Allgemeinbildung sowie politischen Bildung

Inhalte / Methodik (schulische Bildung)

Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Zielgruppe haben während ihrer Schulzeit oft Misserfolge erlebt. Wir wenden daher Methoden an, die vom klassischen Vorgehen (Regeln lernen, Theorie als Schwerpunkt) abweichen. Die Lernenden erwerben Deutschkenntnisse im Umgang mit der Sprache, das heißt, sie lesen Nachrichten und geben Texte in ihren eigenen Worten wieder bzw. interpretieren diese. Zudem lernen sie selbständig zu recherchieren, Texte zu erstellen und vor der Gruppe zu präsentieren. Auch in Mathematik steht nicht der Erwerb theoretischer Kenntnisse im Vordergrund. Vielmehr soll durch wiederholtes Üben eine Sicherheit in der Anwendung grundlegender Rechenarten wie Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren, Dividieren, Einheiten, Prozentrechnen und Geometrie entstehen. Die Grundbildung achtet dabei besonders auf eine individuelle Lernförderung. Nach den einzelnen Lernabschnitten werden Tests zur Realisierung der individuellen Fortschritte absolviert. Eine Zwischenprüfung und eine Abschlussprüfung in den Fächern Deutsch und Mathematik dienen zur Simulation und Vorbereitung auf die reale Prüfungssituation im Hauptschulabschlusskurs.

Zur beruflichen Orientierung absolvieren die jungen Menschen während des Grundbildungskurses ein zweiwöchiges Praktikum in ihrem Wunschbereich.

Im Rahmen des sozialen Trainings wird der Umgang mit Stress- und Prüfungssituationen eingeübt. Auch können Alltagsprobleme besprochen und Konflikte konstruktiv bearbeitet werden.

Pädagogische Begleitung

Ein persönlicher Coach begleitet und unterstützt die Teilnehmenden.

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir begleiten, beraten und qualifizieren jährlich über 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Vielen von ihnen gelingt der Übergang in eine Ausbildung, eine auskömmliche Arbeit oder eine andere weiterführende (berufliche) Perspektive. BIOTOPIA ist eine gemeinnützige Organisation, die auf öffentliche Förderung sowie Spenden angewiesen ist.

Erfahren Sie mehr

Nehmen Sie Kontakt auf

BIOTOPIA Arbeitsförderungsbetriebe Mannheim gGmbH
Friedrich-Ebert-Straße 83
68167 Mannheim

Telefon: 0621 / 46 00 50
E-Mail schreiben

So finden Sie zu uns