Gestaltung des Übergangs von der Schule in die Ausbildung

Zielgruppe

Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 bis 10 an Realschulen, insbesondere:

  • Schüler/innen mit Migrationshintergrund
  • sozial, strukturell oder individuell benachteiligte Schüler/innen

Unsere Ziele

  • die Übergangsquote von der Schule in Ausbildung erhöhen
  • berufsrelevante Schlüsselkompetenzen stärken
  • das Berufswahlspektrum erweitern und geschlechtsspezifischen stereotypen Zuweisungen entgegenwirken

Unser Angebot

Für das individuelle Coaching werden regelmäßige feste Sprechzeiten an der Schule angeboten, zudem können Termine individuell vereinbart werden.

Folgende Themen und Aktivitäten stehen im Vordergrund:

  • Unterstützung der Schüler/innen in Bezug auf die Berufsorientierung (z.B. Stärken-Schwäche-Analyse)
  • Unterstützung bei der Suche nach einem Praktikumsplatz und einem Ausbildungsplatz
  • gemeinsame Zielplanung, Erarbeitung von Alternativen
  • Unterstützung bei der Erstellung von konkret auf eine Ausbildung zugeschnittenen Bewerbungsunterlagen
  • Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
  • Vorbereitung auf Testverfahren (Einstellungstests, Assessment-Center)

Zudem besteht die Möglichkeit, Seminare in der Kleingruppe zu speziellen Themen durchzuführen. Die Coaches tauschen sich regelmäßig mit den an der Schule arbeitenden Berufsberatern der Agentur für Arbeit und den Lehrkräften aus.

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir begleiten, beraten und qualifizieren jährlich über 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Vielen von ihnen gelingt der Übergang in eine Ausbildung, eine auskömmliche Arbeit oder eine andere weiterführende (berufliche) Perspektive. BIOTOPIA ist eine gemeinnützige Organisation, die auf öffentliche Förderung sowie Spenden angewiesen ist.

Erfahren Sie mehr

Nehmen Sie Kontakt auf

BIOTOPIA Arbeitsförderungsbetriebe Mannheim gGmbH
Friedrich-Ebert-Straße 83
68167 Mannheim

Telefon: 0621 / 46 00 50
E-Mail schreiben

So finden Sie zu uns