Eine musikalische Reise durch Bulgarien

Einladung in die Hafenkirche im Jungbusch am 29. Oktober, 18 Uhr Der Frauenchor „Die bulgarischen Stimmen Mannheims“ entstand im Rahmen der Projekttätigkeiten unseres Integrationsprojektes QUIZMA und umfasst Teilnehmerinnen und Mitarbeiterinnen des Projekts. Während des Nachtwandels im Jungbusch nehmen die Frauen die Zuhörer*innen in der Hafenkirche mit auf eine Reise durch verschiedene Regionen …

Weiterlesen

Sommer - Sonne - Spaß

Nach der Coronapause fand in diesem Jahr wieder das beliebte BIOTOPIA-Sommerfest statt. Teilnehmer*innen von Jump Plus, der Grundbildung und LÄUFT?! kamen trotz (sehr) hoher Temperaturen zahlreich zur Alfred-Delp-Sportanlage im Friedrichspark, um gemeinsam Fußball, Basketball und Volleyball zu spielen und zu feiern. Die Vorbereitungen für das Fest (Auf- und Abbau sowie Catering) übernahmen die …

Weiterlesen

Einheimische – Mehrheimische

Erzählcafés am 14. und 28. Oktober: Migrantinnen erzählen ihre Geschichten Die Stadtgesellschaft Mannheims ist seit jeher geprägt von Zuwanderung. Was Menschen nach Mannheim bringt, kann verschiedene Ursachen haben: Man wurde als Fachkraft angeworben, hat eine wirtschaftliche Perspektive für sich und die Familie gesucht, musste das Heimatland verlassen wegen Krieg, Vertreibung oder Verfolgung …

Weiterlesen

„sichtbar werden“

Die Frauen, die am Foto-Biografie-Projekt "sichtbar werden" teilgenommen hatten, präsentierten sich im Rahmen der Vernissage zur Foto-Ausstellung am 21. Juni selbstbewusst, strahlend und singend. Zusammen mit weiteren Projektteilnehmerinnen sowie Projektmitarbeiterinnen des QUIZMA -Projekts hatte Jonka Hristova, Opernsängerin und Mitarbeiterin von BIOTOPIA, zwei bulgarische Lieder mit dem …

Weiterlesen

Aus Grau wird bunt

Im Rahmen ihres Jahrespraktikums hat unsere Anerkennungspraktikantin Stanislawa Mitewa mit Jump Plus -Teilnehmer*innen von März bis Mai ein mehrwöchiges Kunstprojekt durchgeführt. Übergeordnetes Ziel: künstlerische Bearbeitung und Aufwertung des (grauen) Stromkasten vor BIOTOPIA. Die Kunstaktion wurde durch mehrere Seminare vorbereitet, in denen Ideen gesammelt und Skizzen angefertigt wurden. Das …

Weiterlesen

Finissage

Mit „Briefe aus Rosen“ – war die Abschlussveranstaltung zur Ausstellung „Vom Scheitern eines anberaumten Massenmordes 1934 – 1944“ in der Mannheimer Abendakademie betitelt. Und die Rose als Motiv in ihrer Schönheit und mit ihren Stacheln klang in den vorgetragenen Werken auch immer wieder an. Jonka Hristova, Mezzosopran, trug beeindruckend und berührend Lieder von Mahler, Schostakowitsch, Moreno …

Weiterlesen

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir begleiten, beraten und qualifizieren jährlich über 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Vielen von ihnen gelingt der Übergang in eine Ausbildung, eine auskömmliche Arbeit oder eine andere weiterführende (berufliche) Perspektive. BIOTOPIA ist eine gemeinnützige Organisation, die auf öffentliche Förderung sowie Spenden angewiesen ist.

Erfahren Sie mehr

Nehmen Sie Kontakt auf

BIOTOPIA Arbeitsförderungsbetriebe Mannheim gGmbH
Friedrich-Ebert-Straße 83
68167 Mannheim

Telefon: 0621 / 46 00 50
E-Mail schreiben

So finden Sie zu uns