Unterschiedliche Sichtweisen und Bilder von Müttern in der Kunstgeschichte bis zur Gegenwart, immer wieder Rollenklischees aufbrechen: Darum dreht sich die Ausstellung „Mutter!“ der Mannheimer Kunsthalle. Beeindruckend und äußerst interessant war die einstimmige Meinung der Teilnehmerinnen unseres Projekts MeinLeben!, die gemeinsam mit ihren Beraterinnen am 3. Februar 2022 an einer Führung zur Ausstellung teilnahmen.

Besonders gut fanden die Frauen eine Installation der französischen Künstlerin Laure Prouvost „Mootherr“; mit dem riesigen Muttertier beleuchtet die Künstlerin mit einem düster anmutenden Blick die Beziehung zwischen Mensch und Natur. Auch die kritische Auseinandersetzung mit der Mutterrolle sowie sich verändernden Nähe-Distanz-Verhältnissen mit zunehmendem Alter sowie Generationenwechseln interessierte die Frauen im Werk von Suzanne Valadon „Die verlassene Puppe“.

Die Frauen beschrieben den gemeinsamen Museumsbesuch mit anschließendem Mittagessen, das reichlich Zeit und Raum für Austausch bot, als bereichernd. Es sei ein sehr schöner Tag und eine willkommene Abwechslung gewesen.

Bildname

Artikel vom 09.02.2022

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir begleiten, beraten und qualifizieren jährlich über 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Vielen von ihnen gelingt der Übergang in eine Ausbildung, eine auskömmliche Arbeit oder eine andere weiterführende (berufliche) Perspektive. BIOTOPIA ist eine gemeinnützige Organisation, die auf öffentliche Förderung sowie Spenden angewiesen ist.

Erfahren Sie mehr

Nehmen Sie Kontakt auf

BIOTOPIA Arbeitsförderungsbetriebe Mannheim gGmbH
Friedrich-Ebert-Straße 83
68167 Mannheim

Telefon: 0621 / 46 00 50
E-Mail schreiben

So finden Sie zu uns