Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten die vom Internationalen Bund und BIOTOPIA organisierte Kick-off-Veranstaltung zum gemeinsamen Projekt PAM – Perspektiven und Arbeit in der Metropolregion in der Aula der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM). Mitarbeiter/innen der Jobcenter Mannheim und Heidelberg, Betriebsvertreter/innen, interessierte Träger sowie die Projektmitarbeiter/innen tauschten sich über die im bisherigen Projektverlauf gesammelten Erfahrungen an drei Thementischen aus. Projekterfahrungen und Optimierungsmöglichkeiten wurden unter den Perspektiven „Teilnehmer“, „Betrieb“ sowie “Jobcentern/Institutionen“ diskutiert. Silke Hamann vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung – IAB hielt ein Referat zum Thema „Integration von jüngeren Langzeitarbeitslosen und EU-Zuwanderern in den Arbeitsmarkt“. Bei einem kleinen Imbiss und mit lebhaften Gesprächen klang die Veranstaltung aus.

Resümee der Beteiligten: eine gelungene Sache, die eine Fortsetzung haben soll und wird. Die erarbeiteten Ergebnisse der Kick-off-Veranstaltung werden ausgewertet und fließen in die weitere Projektarbeit ein.


Artikel vom 23.06.2016

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir begleiten, beraten und qualifizieren jährlich über 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Vielen von ihnen gelingt der Übergang in eine Ausbildung, eine auskömmliche Arbeit oder eine andere weiterführende (berufliche) Perspektive. BIOTOPIA ist eine gemeinnützige Organisation, die auf öffentliche Förderung sowie Spenden angewiesen ist.

Erfahren Sie mehr

Nehmen Sie Kontakt auf

BIOTOPIA Arbeitsförderungsbetriebe Mannheim gGmbH
Friedrich-Ebert-Straße 83
68167 Mannheim

Telefon: 0621 / 46 00 50
E-Mail schreiben

So finden Sie zu uns