Am 13. Mai war es soweit: die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Theaterprojekts JobAct haben im voll besetzten Studio des Nationaltheaters Mannheim das gemeinsam erarbeitete Stück LANGZEITSTÜRMER mit großem Erfolg aufgeführt. Die (langzeitarbeitslosen) Frauen und Männer haben sich mit der Epoche „Sturm und Drang“ auseinandergesetzt und Charaktere aus Goethes „Faust“ und Schillers „Räuber“ in die heutige Zeit übertragen. Im Spiel machten die Darsteller auf ihre individuelle Situation und Probleme aufmerksam und hoben sich damit aus der ansonsten meist anonym bleibenden Gruppe der "Arbeitslosen" heraus.

Das Spiel auf der Bühne soll neue Wege der Berufsfindung eröffnen. Die Projektteilnehmer/innen erwarben spielerische Fähigkeiten wie Selbstdarstellung und eine gute Körperhalten, zudem wurde das Selbstbewusstsein und Durchhaltevermögen gestärkt: Eigenschaften, um sich am Arbeitsmarkt besser präsentieren und durchsetzen zu können.

Parallel zum theaterpädagogischen Teil des Projektes werden die Teilnehmer/innen bei der Entwicklung neuer beruflicher Perspektiven gecoacht und auf der Suche nach Praktikums- und Arbeitsplätzen unterstützt.

Das Theaterprojekt führt die Projektfabrik gGmbH in Kooperation mit BIOTOPIA und im Auftrag des Jobcenters Mannheim durch.


Artikel vom 17.05.2016

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir begleiten, beraten und qualifizieren jährlich über 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Vielen von ihnen gelingt der Übergang in eine Ausbildung, eine auskömmliche Arbeit oder eine andere weiterführende (berufliche) Perspektive. BIOTOPIA ist eine gemeinnützige Organisation, die auf öffentliche Förderung sowie Spenden angewiesen ist.

Erfahren Sie mehr

Nehmen Sie Kontakt auf

BIOTOPIA Arbeitsförderungsbetriebe Mannheim gGmbH
Friedrich-Ebert-Straße 83
68167 Mannheim

Telefon: 0621 / 46 00 50
E-Mail schreiben

So finden Sie zu uns