Vom 5. April bis 13. Mai 2022 werden im Foyer der Mannheimer Abendakademie im Rahmen einer Wanderausstellung mit dem Titel „Vom Scheitern eines anberaumten Massenmordes“ 13 Exponaten ausgestellt. Gezeigt werden soll, wie es der Bulgarischen Zivilgesellschaft in den Jahren 1934 bis 1944 gelang, die Deportation der jüdischen Mitbürger*innen in die Vernichtungslager in Polen zu verhindern.

Die Ausstellung wird am 5. April 2022, 19:00 – 21:00 Uhr mit einer Vernissage eröffnet. Im Rahmenprogramm zur Ausstellung tragen Teilnehmer*innen unseres QUIZMA-Projekts selbst entwickelte Texte zur eigenen Migrationserfahrung in bulgarischer und deutscher Sprache vor.

Den Flyer zur Ausstellung finden Sie hier.

Bei der Ausstellung kooperieren: BIOTOPIA mit dem QUIZMA-Integrationsprojekt, Mannheimer Abendakademie, Jüdische Gemeinde Mannheim, Courage e.V. Berlin. Gefördert durch die Stadt Mannheim, Beauftragter für Integration und Migration.

Bildname

Artikel vom 23.02.2022

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir begleiten, beraten und qualifizieren jährlich über 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Vielen von ihnen gelingt der Übergang in eine Ausbildung, eine auskömmliche Arbeit oder eine andere weiterführende (berufliche) Perspektive. BIOTOPIA ist eine gemeinnützige Organisation, die auf öffentliche Förderung sowie Spenden angewiesen ist.

Erfahren Sie mehr

Nehmen Sie Kontakt auf

BIOTOPIA Arbeitsförderungsbetriebe Mannheim gGmbH
Friedrich-Ebert-Straße 83
68167 Mannheim

Telefon: 0621 / 46 00 50
E-Mail schreiben

So finden Sie zu uns