Wir bieten verschiedene Beratungen und Coachings im Einzelsetting für Sie an: unser Bewerbercoaching (IBC), unser Sprachcoaching Deutsch (ISD) sowie unser Systemisches Coaching (SysCo). Diese Maßnahmen sind nach AZAV zertifiziert. Allen Angeboten gemeinsam ist ein stets individuelles Eingehen auf Ihre persönlichen Belange und Bedarfe.

Individuelles Bewerbercoaching (IBC)

Ziele

  • Sie finden Ihre Ausbildungs- oder Arbeitsstelle
  • Sie wissen besser, was Sie alles können und was Sie genau wollen
  • Ihre Bewerbungsunterlagen sind individuell und ansprechend
  • Sie wissen, wie man sich bewerbungsrelevante Informationen beschafft und welche Bewerbungsstrategie für Sie am besten passt

Zielgruppe

Menschen, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind oder (langzeit)arbeitslos sind aus allen Berufsbereichen, auch Akademiker/innen und Wiedereinsteiger/innen.

Themen und Inhalte

  • ausführliches Profilinggespräch (Schwerpunkte des Coachings werden im Anschluss individuell festgelegt)
  • Stärken herausarbeiten, berufliche Ziele definieren, individuelle Perspektiven entwickeln
  • Bewerbungsunterlagen analysieren und optimieren (Anschreiben, Lebenslauf, Zusammenstellung der kompletten Bewerbungsunterlangen inkl. Online-Bewerbungen)
  • unterschiedliche Suchstrategien kennen lernen und passende Strategien anwenden
  • Vorstellungsgespräche vorbereiten und üben, Optimierung der Selbstpräsentation

Beginn/Dauer/Unterrichtszeiten

20 Unterrichtseinheiten, Einstieg nach individueller Absprache, Sie vereinbaren individuell Termine mit Ihrem Coach

Individuelles Sprachcoaching Deutsch (ISD)

Ziele

  • Verbesserung der (berufsbezogenen) Deutschkenntnisse (schriftliche Sprachkompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Sprachhemmungen abbauen)
  • Unterstützung in Bezug auf die berufliche Integration in Deutschland (Ausbildung/Beruf, Schule, Qualifizierung)

Zielgruppe

Menschen mit geringen Deutschkenntnissen

Themen und Inhalte

In Zweiergesprächen gehen wir individuell auf Ihren Kenntnisstand und Unterstützungsbedarf ein und bereiten Sie darauf vor, die anstehenden sprachlichen und beruflichen Schritte erfolgreich zu meistern.

  • ausführliches Profiling-Gespräch, dabei werden die konkreten Bedarfe ermittelt, auch in Bezug auf ggf. noch zu entwickelnden beruflichen Zielvorstellungen
  • Sprachtest zur Sprachstandserhebung
  • Übungen zu typischen Kommunikationssituationen in Alltag und Beruf
  • Wortschatz- und Grammatikübungen
  • Unterstützung im Bewerbungsprozess bzw. in Schule und Qualifizierung (sprachbezogen)

Beginn/Dauer/Unterrichtszeiten

100 Unterrichtseinheiten, Einstieg nach individueller Absprache, Sie vereinbaren individuell Termine mit Ihrem Sprach-Coach

Systemisches Coaching (SysCo)

Ziele

  • Entwicklung von realistischen beruflichen Perspektiven und Verbesserung der individuellen Chancen auf einen Arbeitsplatz
  • Herausarbeiten von Stärken und Ressourcen
  • Anstoßen von Veränderungsprozessen, Erweiterung von Handlungsmöglichkeiten
  • Stärkung der Selbstwahrnehmung, einer positiven Selbsteinschätzung und der Eigenmotivation

Zielgruppe

Unser Systemisches Coaching richtet sich an Menschen, die sich in belastenden Lebensumständen befinden und/oder persönliche Probleme haben, die eine Arbeitsaufnahme erschweren. Dies können zum Beispiel auch gesundheitliche und/oder psychische Einschränkungen sein.

Themen und Inhalte

Folgende Angebote und Themen sind u.a. Bestandteil unseres Systemischen Coachings, die Schwerpunkte sowie der zeitliche Ablauf werden nach dem individuellen Bedarf gesetzt:

  • ausführliches Profiling zur Klärung der persönlichen Ausgangslage
  • regelmäßige individuelle Gespräche/Beratungen, u.a. Erörterung von beruflichen Wünschen, Zielen und Möglichkeiten
  • Hilfestellungen / Lösungsmöglichkeiten in Bezug auf finanzielle, gesundheitliche oder persönliche Themen und die Organisation des Alltags
  • Erstellung von Bewerbungsunterlagen, Bewerbungscoaching
  • Assistierte Vermittlung, Vorbereitung und Begleitung zu Vorstellungsgesprächen
  • Hilfe bei der Suche einer neuen Wohnung

Das systemische Coaching findet in unseren Räumlichkeiten statt, nach individuellem Bedarf begleiten wir zu Terminen/ Aktivitäten, tauschen uns per Telefon oder Video aus und führen Hausbesuche durch.

Beginn/Dauer/Unterrichtszeiten

Max. 100 Unterrichtseinheiten, Einstieg nach individueller Absprache, Sie vereinbaren individuell Termine mit Ihrem Coach

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir begleiten, beraten und qualifizieren jährlich über 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Vielen von ihnen gelingt der Übergang in eine Ausbildung, eine auskömmliche Arbeit oder eine andere weiterführende (berufliche) Perspektive. BIOTOPIA ist eine gemeinnützige Organisation, die auf öffentliche Förderung sowie Spenden angewiesen ist.

Erfahren Sie mehr

Nehmen Sie Kontakt auf

BIOTOPIA Arbeitsförderungsbetriebe Mannheim gGmbH
Friedrich-Ebert-Straße 83
68167 Mannheim

Telefon: 0621 / 46 00 50
E-Mail schreiben

So finden Sie zu uns