ZuwaMa ist ein Kooperationsprojekt der Stadt Mannheim, des Jobcenters Mannheim sowie der BIOTOPIA Arbeitsförderungsbetriebe Mannheim gGmbH und wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramms „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“ (BIWAQ) durchgeführt.

Die Zielgruppe

Zuwanderer aus Südosteuropa, insbesondere aus Bulgarien und Rumänien, die vorrangig im Programmgebiet der Sozialen Stadt „Jungbusch/Verbindungskanal“ mit den Ergänzungsgebieten Mannheim, Innenstadt sowie Neckarstadt-West wohnen und im Leistungsbezug des Jobcenters Mannheim stehen oder erstmals einen Antrag auf Leistungen gestellt haben.

Unsere Ziele

Vorrangiges Ziel ist es, die erwerbstätigen Leistungsberechtigten der Zielgruppe nachhaltig in Arbeit zu integrieren. Arbeitsmarktferne Bewerber sollen an den ersten Arbeitsmarkt herangeführt und weiterführende berufliche Perspektiven entwickelt werden.

Zuwama-seminar1

Unser Angebot

  • ausführliches Profiling
  • individuelle Beratung und Begleitung in Hinführung und Vorbereitung auf eine Arbeitsstelle oder der Verfolgung von beruflichen Zielen
  • Sprachtraining Deutsch und individuelle Qualifizierungen
  • betriebsnahe Aktivierung durch Vermittlung in passgenaue Praktika
  • Unterstützung bei der Vermittlung in Arbeit und Begleitung nach der Arbeitsaufnahme
  • Einzel- und Gruppenangebote zu Themen wie Bewerbung, Bildungssystem, Wohnen, Gesundheit, Schuldenvermeidung
  • Informationsveranstaltungen, Vorträge
  • Aktivitäten im Quartier / Quartiersarbeit
Zuwama-sprachschuelerin titel:Zuwama-sprachschuelerin

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir begleiten, beraten und qualifizieren jährlich über 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Vielen von ihnen gelingt der Übergang in eine Ausbildung, eine auskömmliche Arbeit oder eine andere weiterführende (berufliche) Perspektive. BIOTOPIA ist eine gemeinnützige Organisation, die auf öffentliche Förderung sowie Spenden angewiesen ist.

Erfahren Sie mehr

Nehmen Sie Kontakt auf

BIOTOPIA Arbeitsförderungsbetriebe Mannheim gGmbH
Friedrich-Ebert-Straße 83
68167 Mannheim

Telefon: 0621 / 46 00 50
E-Mail schreiben

So finden Sie zu uns