Zielgruppe

Schülerinnen und Schüler ab der 1. Klasse an Ganztagesschulen sowie verlässlichen Grundschulen. Unsere Module bieten wir für verschiedene Gruppengrößen und -zusammensetzungen an.

Unsere Ziele

  • soziale Kompetenzen weiterentwickeln
  • lebenspraktische Fähigkeiten und Kompetenzen stärken
  • Kreativität und Fantasie fördern
  • schulische Motivation aufbauen und steigern

Unser Angebote

Für das erweiterte Betreuungsangebot der verlässlichen Grundschulen sowie für weiterführende Ganztagesschulen bieten wir Module aus den Bereichen Jugendsozialarbeit, Kinder- und Jugendhilfe sowie Berufsorientierung und -vorbereitung an. Sie können nach Bedarf der Schule, der Klasse sowie des Lehrerkollegiums baukastenartig kombiniert werden.

Beispiele

  • Berufsorientierung
  • Bewerbungstraining
  • soziale Trainings (z.B. Gewaltprävention, Konflikte, Selbstbehauptung)
  • kooperative Übungen und Abenteuerspiele
  • Naturerleben
  • Medien, Fotografie, Wahrnehmung
  • PC-Trainings
  • Hausaufgabenhilfe

An der Pfingstbergschule engagierten wir uns beim „Mittagsband“ und leiteten themenbezogene AGs im Nachmittagsunterricht. Unsere Mikroprojekte wie „LebensMeister“, „FahrPark“ oder „SchulGarten“ haben wir erfolgreich an verschiedenen Schulen durchgeführt. Hier lag der Schwerpunkt auf dem Erwerb von alltagspraktischen Fähigkeiten.

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir begleiten, beraten und qualifizieren jährlich über 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Vielen von ihnen gelingt der Übergang in eine Ausbildung, eine auskömmliche Arbeit oder eine andere weiterführende (berufliche) Perspektive. BIOTOPIA ist eine gemeinnützige Organisation, die auf öffentliche Förderung sowie Spenden angewiesen ist.

Erfahren Sie mehr

Nehmen Sie Kontakt auf

BIOTOPIA Arbeitsförderungsbetriebe Mannheim gGmbH
Friedrich-Ebert-Straße 83
68167 Mannheim

Telefon: 0621 / 46 00 50
E-Mail schreiben

So finden Sie zu uns