Schulverweigerung – Die 2. Chance

Koordinierungsstelle Mannheim Süd

Ziele

Schülerinnen und Schülern, die aktiv oder passiv den Schulbesuch verweigern, sollen wieder in die Schule integriert werden bzw. am Unterricht wieder aktiv teilnehmen.

Zielgruppe

Schülerinnen und Schüler, die:

  • eine allgemein bildende Schule besuchen auf der der Erwerb eines Hauptschul-/ Werkrealschulabschlusses möglich ist.
  • mindestens 12 Jahre alt sind
  • maximal am Beginn der letzten Klassenstufe stehen
  • durch ihre passive oder aktive Verweigerungshaltung ihren Schulabschluss gefährden
    Gleichzeitig sollen die betroffenen Familien gestärkt und aktiviert werden.

Angebot

Einzelfallbezogene schulische und pädagogisch Unterstützungsleistungen inkl. Elternarbeit. Themenbeispiel

  • mit Konflikten konstruktiv umgehen (Kommunikation und Wahrnehmung)
  • Knigge – Leitfaden für Berufsanfänger
  • Bewerbungstraining
  • Erlebnispädagogik (z.B. Seilgartentraining, Wald- oder Stadt-Rallye
  • Ethikmodule (z.B. interkulturelles Training)
  • Gewaltprävention
  • Selbstbehauptung
  • Haushaltsplanung (Budgetplanung)
  • Zeitmanagement
  • Suchtmittel
  • Umwelt und Recycling
  • Hygiene

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir begleiten, beraten und qualifizieren jährlich über 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Vielen von ihnen gelingt der Übergang in eine Ausbildung, eine auskömmliche Arbeit oder eine andere weiterführende (berufliche) Perspektive. BIOTOPIA ist eine gemeinnützige Organisation, die auf öffentliche Förderung sowie Spenden angewiesen ist.

Erfahren Sie mehr

Nehmen Sie Kontakt auf

BIOTOPIA Arbeitsförderungsbetriebe Mannheim gGmbH
Friedrich-Ebert-Straße 83
68167 Mannheim

Telefon: 0621 / 46 00 50
E-Mail schreiben

So finden Sie zu uns