Einladung in die Hafenkirche im Jungbusch am 29. Oktober, 18 Uhr

Der Frauenchor „Die bulgarischen Stimmen Mannheims“ entstand im Rahmen der Projekttätigkeiten unseres Integrationsprojektes QUIZMA und umfasst Teilnehmerinnen und Mitarbeiterinnen des Projekts. Während des Nachtwandels im Jungbusch nehmen die Frauen die Zuhörer*innen in der Hafenkirche mit auf eine Reise durch verschiedene Regionen Bulgariens. Gesungen werden charakteristische Lieder in für die bulgarische Folklore typischen, nicht gleich teilbaren Takten (5/8, 7/8, 9/8).
Die musikalische Leitung und Moderation hat Jonka Hristova.

Jahrhundertelang stand die Folklore für das bulgarische Volk im Zentrum ihres künstlerischen Schaffens. Neben großartigen Stickereien und Holzschnitzereien, brachten die Menschen in wunderschönen Volksliedern ihre Freude und ihr Leid, ihre Trauer und ihr Glück, ihre Liebe - erwidert oder nicht - zum Ausdruck. Und auch heute wird noch gerne bei allen möglichen Anlässen gesungen. Mit dem Biografie- und Ausstellungsprojekt "sichtbar werden" haben Teilnehmerinnen von QUIZMA ein Gesicht und eine „Geschichte“ bekommen, jetzt auch eine (laute) Stimme.

Das Programm "Eine musikalische Reise durch Bulgarien" setzt eine Tradition fort, die beim Nachtwandel 2019 ihre Premiere hatte.

chor_quizma.png titel:Bulgarische Stimmen

Artikel vom 16.08.2022

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir begleiten, beraten und qualifizieren jährlich über 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Vielen von ihnen gelingt der Übergang in eine Ausbildung, eine auskömmliche Arbeit oder eine andere weiterführende (berufliche) Perspektive. BIOTOPIA ist eine gemeinnützige Organisation, die auf öffentliche Förderung sowie Spenden angewiesen ist.

Erfahren Sie mehr

Nehmen Sie Kontakt auf

BIOTOPIA Arbeitsförderungsbetriebe Mannheim gGmbH
Friedrich-Ebert-Straße 83
68167 Mannheim

Telefon: 0621 / 46 00 50
E-Mail schreiben

So finden Sie zu uns