Teilnehmerinnen und (ein) Teilnehmer des Nähkurses unseres Integrationsprojekts für südosteuropäische Zuwanderer ZuwaMa haben am 10. Oktober das Nähzentrum in Heidelberg besucht. Gemeinsam mit ihrem Dozenten Joviza Arvanitelli sowie Marija Milic und Ingo Pinger von BIOTOPIA bekamen sie vertiefte Einblicke in Materialien und Techniken sowie die Vielfalt textiler Kreativität in den Bereichen Patchwork, Sticken und Nähen. Ideen und Möglichkeiten beruflicher Alternativen wurden aufgezeigt und besprochen. Die Teilnehmer/innen verfolgten die Vorführungen an den Maschinen sowie die Präsentationen mit großem Interesse.

Anschließend besuchte die Gruppe das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma. Vor dem Hintergrund der eigenen Diskriminierung soll eine Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftspolitischen Entwicklungen angeregt werden.


Artikel vom 11.10.2016

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir begleiten, beraten und qualifizieren jährlich über 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Vielen von ihnen gelingt der Übergang in eine Ausbildung, eine auskömmliche Arbeit oder eine andere weiterführende (berufliche) Perspektive. BIOTOPIA ist eine gemeinnützige Organisation, die auf öffentliche Förderung sowie Spenden angewiesen ist.

Erfahren Sie mehr

Nehmen Sie Kontakt auf

BIOTOPIA Arbeitsförderungsbetriebe Mannheim gGmbH
Friedrich-Ebert-Straße 83
68167 Mannheim

Telefon: 0621 / 46 00 50
E-Mail schreiben

So finden Sie zu uns