Am 22. März haben wir im Rahmen eines Pressegesprächs eine Zwischenbilanz zum Verlauf unseres Projektes PAM gezogen. PAM richtet sich an beim Jobcenter Mannheim gemeldete EU-Zuwanderer zwischen 25 und 35 Jahren. Insgesamt haben wir bisher 62 Zuwanderer intensiv begleitet und unterstützt. 39 von ihnen sind mittlerweile aus dem Projekt ausgetreten. Davon wurden 18 Teilnehmende in Arbeit und drei in Ausbildung vermittelt. Weitere wichtige Erfolge sind: die Stabilisierung der persönlichen Lage der Teilnehmenden (Wohnungssuche, Anträge stellen, Unterstützung bei der Schuldenregulierung), eine Verbesserung der Deutschkenntnisse durch unseren internen Deutsch-/Alphabetisierungskurs sowie die Teilnahme an Integrationskursen, die Anerkennung von Schul- und Studienabschlüssen sowie Unterstützung bei gesundheitlichen Themen.

Integrationscoach Kinga Anetta Trufan (Bildmitte) kam mit zwei Teilnehmenden zum Pressegespräch, die von ihren Erfahrungen im Projekt berichteten.

Die Projektlaufzeit von PAM geht bis Ende Juli 2019. Neue Teilnehmende können weiterhin über das Jobcenter Mannheim aufgenommen werden. Der Einstieg ist jederzeit möglich.


Artikel vom 26.03.2018

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir begleiten, beraten und qualifizieren jährlich über 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Vielen von ihnen gelingt der Übergang in eine Ausbildung, eine auskömmliche Arbeit oder eine andere weiterführende (berufliche) Perspektive. BIOTOPIA ist eine gemeinnützige Organisation, die auf öffentliche Förderung sowie Spenden angewiesen ist.

Erfahren Sie mehr

Nehmen Sie Kontakt auf

BIOTOPIA Arbeitsförderungsbetriebe Mannheim gGmbH
Friedrich-Ebert-Straße 83
68167 Mannheim

Telefon: 0621 / 46 00 50
E-Mail schreiben

So finden Sie zu uns