Vernissage in der Mannheimer Abendakademie

Am 5. April wurde die Ausstellung „ Vom Scheitern eines anberaumten Massenmordes 1934 – 1944 “ in der Mannheimer Abendakademie feierlich eröffnet. Initiiert wurde die Wanderausstellung von Anna Tüne vom Courage e.V. Berlin im Rahmen der Ausstellungsreihe „ Topographien der Menschlichkeit “. Im Rahmen unseres Projektes QUIZMA - Qualifizierung und Integration von Zugewanderten in Mannheim haben wir …

Weiterlesen

Rassismus erkennen und begreifen

Zwölf Jump Plus-Teilnehmer*innen begleitet von zwei Lehrkräften radelten am 21. März zum Landesmuseum für Technik und nahmen dort am Workshop „Rassismus erkennen und begreifen“ teil. Der Workshop fand im Rahmen der Sonderausstellung „Arbeit und Migration“ statt. Drei Dozenten der Landeszentrale für politische Bildung leiteten die insgesamt zwei Stunden dauernde Veranstaltung. Die Teilnehmer*innen …

Weiterlesen

Qualitätssicherung bei BIOTOPIA

Bereits seit zwölf Jahren ist BIOTOPIA nach der „Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung“ zertifiziert. Dieses Zertifizierungsverfahren richtet sich vor allem an Einrichtungen, die Maßnahmen im Auftrag der Agenturen für Arbeit sowie der Jobcenter durchführen möchten. Aber auch andere Auftraggeber*innen fordern zum Teil eine Zertifizierung bevor sie ein Projekt vergeben, um …

Weiterlesen

Arbeit & Migration. Geschichten von hier

Nahezu die Hälfte aller Einwohnerinnen und Einwohner in Mannheim haben eine Migrationsgeschichte. Das TECHNOSEUM - Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim will diese „Geschichten“ in einer Sonderausstellung sichtbar machen. In sieben Kapiteln und verschiedenen Inszenierungen werden die unterschiedlichsten Migrationserfahrungen in Deutschland mit persönlichem Blickwinkel gezeigt. Diese …

Weiterlesen

Vom Scheitern eines anberaumten Massenmordes

Vom 5. April bis 13. Mai 2022 werden im Foyer der Mannheimer Abendakademie im Rahmen einer Wanderausstellung mit dem Titel „Vom Scheitern eines anberaumten Massenmordes“ 13 Exponaten ausgestellt. Gezeigt werden soll, wie es der Bulgarischen Zivilgesellschaft in den Jahren 1934 bis 1944 gelang, die Deportation der jüdischen Mitbürger*innen in die Vernichtungslager in Polen zu verhindern. Die …

Weiterlesen

Exkursion zur Ausstellung „Mutter!“ in der Kunsthalle

Unterschiedliche Sichtweisen und Bilder von Müttern in der Kunstgeschichte bis zur Gegenwart, immer wieder Rollenklischees aufbrechen: Darum dreht sich die Ausstellung „Mutter!“ der Mannheimer Kunsthalle. Beeindruckend und äußerst interessant war die einstimmige Meinung der Teilnehmerinnen unseres Projekts MeinLeben! , die gemeinsam mit ihren Beraterinnen am 3. Februar 2022 an einer Führung zur …

Weiterlesen

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Wir begleiten, beraten und qualifizieren jährlich über 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Vielen von ihnen gelingt der Übergang in eine Ausbildung, eine auskömmliche Arbeit oder eine andere weiterführende (berufliche) Perspektive. BIOTOPIA ist eine gemeinnützige Organisation, die auf öffentliche Förderung sowie Spenden angewiesen ist.

Erfahren Sie mehr

Nehmen Sie Kontakt auf

BIOTOPIA Arbeitsförderungsbetriebe Mannheim gGmbH
Friedrich-Ebert-Straße 83
68167 Mannheim

Telefon: 0621 / 46 00 50
E-Mail schreiben

So finden Sie zu uns